|
In der Rubrik:
Edition Berliner Musenkinder
Neuproduktionen
Künstlerportraits
haben wir folgende CD´s für Sie zur Auswahl:
|


CD
Preis: 9.90 €

|
Caféhaus-Träumereien
HANS-GEORG ARLT und seine Solisten
Titelliste:
- Souvenir ( Franz Drdla )
- Zephir ( Jenoe Hubay )
- Salut d´ amor ( Edward Elgar, 1934 gest. )
- Minuetto ( Giovanni Bolzonl, 1919 gest. )
- Baci Al Buio (Küsse im Dunkeln )( Giulio de Micheli / Giovanni Drovetti, Carl Böhm )
- Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde ( Robert 5tolz / Bruno Hardt-Warden )
- Poupée Valsante ( Tanzende Puppe )( Fritz Kreisler / Eduard Poldini )
- Einmal kommt der Tag ( Ralph Banatzhy )
- Ungarische Klänge ( Curt Hasenpflug )
- Wiegenlied ( Georg Haentzschel / Werner Kleine )
- Herbstgold ( Giovanni Brusso )
- Piccola Ballerina ( HansGeorg Arlt )
- Estrellita ( Manuel M. Ponce )
- Tango ( Isaac Albeniz, 1909 gest. )
- Banjo and Fiddle ( Wllllam Kroll )
- Melodie in es-Dur ( Peter Tschaikowski, 1893 gest. )
- Schön Rosmarin ( Fritz Kreisler )
- Gweedore Brae ( Old Irish Air ) ( John Chrowther )
- Tambourin Chinois ( Fritz Kreisler )
- Rumänisch ( Jo Knümann )
Vom Kammer- über Oper- und Bühnenmusik bis zur Unterhaltungs- und Tanzmusik reicht seine künstlerische Bandbreite. Einer der bekanntesten deutschen Violinvirtuosen.
|


CD
Preis: 9.90 €

|
Musik liegt in der Luft
Hans-Georg Arlt
Titelliste:
- Musik liegt in der Luft
- Man kann sein Herz nur einmal verschenken
- Tanja´s Lied
- Mexikanische Serenade
- Holiday for strings
- Long ago and far away
- Poinciana
- Blue skies
- Out of my dreams
- Days of wine and roses
- Wenn mein kleiner Teddybär
- Trotamundos (Globetrotter)
- Broadway-Erinnerungen I - Medley
- Tivoli-Tango
- Polka dots and moonbeams
- Hm, hm, du bist so zauberhaft
- Broadway-Erinnerungen II - Medley
- Wives and lovers
- Küß mich, bitte, bitte küß mich
- The party is over
Vom Kammer- über Oper- und Bühnenmusik bis zur Unterhaltungs- und Tanzmusik reicht seine künstlerische Bandbreite. Einer der bekanntesten deutschen Violinvirtuosen.
|


CD
Preis: 13.00 €

|
Veronika der Lenz ist da
Berlin Comedian Harmonists
Titelliste:
- Veronika, der Lenz ist da
- Liebling, mein Herz läßt dich grüßen
- Ich hab' für Dich 'nen Blumentopf bestellt
- Auf Wiederseh´n, leb wohl
- Mein kleiner grüner Kaktus
- Hallo, was machst Du heut', Daisy?
- Ein Freund, ein guter Freund
- Onkel Bumba aus Kalumba
- Schöne Isabella von Kastilien
- Wochenend und Sonnenschein
- Puppenhochzeit
- Mein lieber Schatz, bist Du aus Spanien?
- In der Bar zum Krokodil
- Lebe wohl, gute Reise (Au revoir, bon voyage)
- In einem kühlen Grunde
- Irgendwo auf der Welt
- Auf Wiederseh´n
Die "Comedian Harmonists" wie sie sich zum Singspiel an der Komödie am Kurfürstendamm formiert haben, brechen mit ihrer kongenialen Adaption der originellen Kabinettstückchen des Vokalensembles der Weimarer Republik derzeit alle Rekorde. Daß sie, ähnlich wie das Original, zu einem Klangkörper zusammengewachsen sind, beweist die CD. Hier geht es zur Internetseite der Berlin Comedian Harmonists.
Konzertanfrage bei duo-phon concert
|



Video
Preis: 9.90 €

|
Veronika der Lenz ist da
Berlin Comedian Harmonists
Auf dieser Videokassette sehen Sie den Auftritt der sechs charmanten Jungs vom Oktober 1999 im Berliner Schiller Theater. - Berlin, 08. Oktober 1999 - Stereo / ca. 60 min. Hier geht es zur Internetseite der Berlin Comedian Harmonists
Konzertanfrage bei duo-phon concert
|



CD
Preis: 13.00 €

|
Musik mit Witz, Charme & Frack
Brass Band Berlin
Titelliste:
- Säbeltanz
- Five Foot Two, Eyes Of Blue
- Bouree
- Wilhelm Tell Fantasie (Parodie)
- Pink Panther
- The Second Waltz
- Sweet Georgia Brown
- Leichte Kavallerie (Parodie)
- Brass Band Blues
- Comedians Galopp
- Beatles-Medley
- Carmen-Suite (Parodie)
- Red Wing
- Sheik Of Araby
- Black Eyes (Parodie)
Im Stil eines Spike Jones bietet das Ensemble nicht nur Konzertmusik von Bizet, Rossini und Suppé, sondern auch Klänge von Gershwin und Glenn Miller.
NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE DIESER CD ERHÄLTLICH!
|






CD
Preis: 13.00 €

|
Heiter Bis Stürmisch
Annette Kruhl
Titelliste:
- Sommer in Berlin
- Ich liebe dich
- Selbstverliebt
- Heiner
- Loblied (auf die ehrlichen Männer)
- Café Einstein
- Kalte Füße
- Eigentlich
- Es geht dir gut
- Klavier
- Schangsong-Chanson
- Mütter
- Männer
- Dein Leben lang
- Affentheater
- Lesbencafé
Die singende Sängerin textet, komponiert und begleitet sich selbst am Klavier. Mit burschikosem und sprudelndem Vortrag bewegt sie sich weit abseits vom klassischen Diseusen-Image und beschreitet mit ihren Liedern neue Wege hin zum frech-lockeren Kabarett-Chanson.
|














CD
Preis: 13.00 €

|
Servus Du
Salonorchester Alhambra
Titelliste:
- Conference
- Ich bin der Hans im Glück
- Conference
- In meiner Badewanne bin ich Kapitän
- Conference
- O Donna Clara
- Das Nachtgespenst
- Conference
- Ich will sie küssen, wenn sie es verlangen
- Conference
- O komm mit deinem Saxophon
- Servus Du
- Conference
- Schöne Isabella von Castilien
- Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara
- Reg´ mich nicht auf, Johanna
- Starker Tobak
- Ich hab´ ´nen Hang ins Nekrophile
- Wo ist bloß Herr Lehmann geblieben
- Mein Gorilla hat ´ne Villa im Zoo
- Conference
- Mein Bruder macht beim Tonfilm die Geräusche
NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE DIESER CD ERHÄLTLICH!>
|


Video
Preis: 9.90 €

|
VIDEO: Fragwürdige Herren
Salonorchester Alhambra
Hereinspaziert meine Herrschaften! Zwölf junge, schmucke Herren haben sich unter Qualen in ihre Schalen gezwängt, haben ihr Haupthaar gestutzt und gelmanipuliert sowie den blassen Teint aufgelegt, um die großen Schlager der 29er und 30er Jahre in wahrhaft betörender Manier zu praktizieren. -Live Mitschnitt aus dem Schiller Theater - Berlin, 08. Oktober 1999 -Stereo / ca. 60 min.
|



4 CDs im Buch
Preis: 39.90 €
|
Leben ist Poesie

das es noch möglich ist ...

Erich Schmeckenbecher
Titelliste:
- Heute hier morgen dort
- Dass es noch möglich ist
- Heute hier morgen dort
- Stellungnahme
- Zaubert
- L arrieo va
- Kilimanscharo
- Dass wir so lang leben dürfen .
- Der alte Professor
- Die Art wie sich mich gängelt
- Ich weiß nicht, was
Titelliste CD 2:
- Andre, die das Land so sehr nicht liebten
- Zeitlos
- Fiddlers green
- SolbØnn
- Gedichte
- Kerl du bist alt
- Tango a cordes
- Alte Autos
- Laubfrosch-Blues
Titelliste CD 3:
- Schlunz
- Fälle
- Wi ward all mol oolt
- Nich fardig worn
- Wie ich nach Bockwitz bei Leipzig kam & Taxi drivin'
- Tegel
- Vor dem Herbstlied
- Herbstlied
- Geschichten aus dem Kloster Paradeis
- Solène
Titelliste CD 4:
- Von der Freiheit
- Nationalfriedhof
- Hausinaden
- Barfuß gehen
- Ein stolzes Schiff
- Monopoli - 4´08
- Du hast´n Freund in mir
- Der Sinn
- Liebeslied im alten Stil
- Was passierte in den Jahren
- Gut wieder hier zu sein
- Ade zur guten Nacht
Am 11.Dezember 2004 fand in Stuttgart im monatelang vorher ausverkauften Theaterhaus vor 1200 Leuten das Festival "Leben ist Poesie" aus Anlass meines 30-jährigen Bühnenjubiläums statt. Die große Resonanz auf dieses Jubiläumsfestival und die vielen Nachfragen nach CDs, sowie die Tatsache, dass viele Menschen aus Platzgründen leider nicht dabei sein konnten, haben mich veranlasst, den Live-Mittschnitt dieses einmaligen Ereignisses auf CDs anzubieten. Nun freue ich mich Euch / Ihnen hiermit diesen, inzwischen schon legendären Abend, an dem viele der bedeutendsten Künstler dieses Landes teilnahmen, endlich als CD-4er-Pack (vier CDs mit vielen Fotos und Informationen auf 59 Seiten Booklet) anbieten zu konnen. Herzlichst Euer / Ihr Erich Schmeckenbecher Mitwirkende: Naustragger, Hannes Wader, Matthias Wesslowski, Die Pontocs, Manfred Hausin, Bernies Autobahnband, B. Thalheim / J. Pacalet, Matthias Kießling, Kerstin Blodig, Peter Maiwald, Bömmes, Lydie Auvray, Hannes Bauers, Orchester Gnadenlos, Liederjan, Jochen Wiegandt, Steffen Mensching, Wenzel, Peter Grohmann, Black, Klaus Lage / Bo Heart, Konstantin Wecker
|



CD
Preis: 13.00 €

|
Zeitfalle
Boris Steinberg
Titelliste:
- Mauerkinder 1980
- Porentief - Tango
- Fallschirmspringer
- Der Schmetterling
- Tätowierte Kreuze
- Taxi
- Der letzte Optimist
- Zeitfalle
- 06:10 Uhr
- Frülingsgift
- Underground Berlin
- Noch einmal
- Zirkuskleid
Voller Stille und Kraft, dunkler Stimme, verführerischen Harfe - und Gitarrenklängen, entsteht für diesen Bereich eine seltene musikalische Atmosphäre, fernab jeglichen Kabarett- oder Comedybooms.
NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE DIESER CD ERHÄLTLICH!>
|


CD
Preis: 13.00 €

|
abjehakt
Boris Steinberg - Ines van Damme
Titelliste:
- Marie
- Mein dicker Freund
- Johnny (in Surabaja)
- Tag am See (Blitzen)
- Der schönste Tanz
- Vive la France
- Wetterleuchten
- Frau
- Erde-Mond
- Was man nicht sagen kann
- Liebe nicht, um zu lieben
- Die Kaserne
- Abjehakt
- Marie (Dance)
- Wunder gibt es immer wieder
Er verfügt über eine Stimme, die Räume greift. Öffentliche wie private Beispiele bester französischer Chansontradition. L´amour hat bei Boris viele Facetten. Auch homoerotische.
NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE DIESER CD ERHÄLTLICH!>
|



CD
Preis: 13.00 €

|
Heinrich Heine - Zwischentöne

Heinrich Heine gelesen & gesungen

Irina von Bentheim liest - Thilo Deutsch singt
Titelliste:
- Ein Weib
- Begegnungen mit Heine
- Sie haben mich gequälet
- Rahel Varnhagen von Ense an ihren Mann, Berlin, März 1829
- Sie sassen und tranken am Teetisch
- "Berlin ist gar keine Stadt"
- Minneklage
- Jedes Land hat seine besondere Küche und seine besondere Weiblichkeiten
- Das Fräulein stand am Meere
- Norderney im September 1825
- Dass Du mich liebst das wusst´ ich
- Maximilian Heine über seinen Bruder im August 1824
- Die Jungfrau schläft in der Kammer
- Romantik und romantische Form
- Saphire sind die Augen Dein
- In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks
- Bleibt mir weg mit einer Religion, die gar nichts kann
- Lass die heiligen Parabolen
- Geistiges Opium
- Die Kommunisten
- Klappentext ´Heines Werke´
- Wir wollen auf Erden glücklich sein
- Kanon
Die schonungslose Beobachtungsgabe und der feinsinnige Charme Heinrich Heines haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.
NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE DIESER CD ERHÄLTLICH!
|



CD
Preis: 13.00 €

|
in Marlene
Judy Winter
Titelliste:
- Wenn ich mir was wünschen dürfte
- You Do Something To Me
- Nimm dich in acht vor blonden Frau´n
- Illusions
- Honeysuckle Rose
- Mutter, hast du mir vergeben
- Kinder, heut´ abend - The Boys In The Backroom
- Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre
- Allein in einer großen Stadt
- Go Away From My Window
- Ne me quitte pas
- Mein Mann ist verhindert
- Lili Marleen
- Sag mir,wo die Blumen sind
- The Laziest Girl In Town
- Frag nicht, warum ich gehe
- Ich hab´ noch einen Koffer in Berlin
Sich an die Unnahbare zu wagen, erfordert akrobatischen Mut, zumal in Berlin. Alle haben sich an Marlene bisher die Finger verbrannt, Ute Lemper inklusive. Judy Winter ist die Erste, die der Legende gerecht wird. Sie läßt sich auf sie ein, ohne sie kopieren zu wollen. Eine Produktion des "Renaissance - Theaters Berlin".
Konzertanfrage bei duo-phon concert
Homepage Judy Winter
|












CD
Preis: 9.90 €

|
Tierisch
Premier Swingtett
Titelliste:
- Liebling, mein Herz lässt dich grüßen (W.R. Heymann)
-
Tarantula (C. Fortina und Premier Swingtett)
-
Ich wollt', ich wär' ein Huhn (P. Kreuder/Beckmann/Premier Swingtett)
-
Schöner Gigolo (L. Casucci)
-
Dreizehn kleine Affen (P. Igelhoff)
-
Bossa Barracuda (C. Fortina)
-
Blaubär (D. Dornis)
-
Halt's Maul, Maulwurf (R. Metcalf)
-
Blue Drag (D. Reinhardt)
-
Musette d'Alouette (U. Hoffmeier)
-
Flamingo (T. Grouya/U. Hoffmeier)
-
Hollywood Cat (C. Fortina)
-
Wuselblues (U. Hoffmeier)
-
So ein Regenwurm hat's gut (H. Sandauer/E. Meder)
-
Goodbye Johnny (P. Kreuder)
-
Speak Softly Love (N. Rota)
Mit der neuen CD "Tierisch" setzt das Premier Swingtett seine Arbeit am "German Songbook" seiner Erstveröffentlichung fort. Mit liebevoller Respektlosigkeit widmen sich die vier Musiker den von den Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Heinz Rühmann populär gemachten Tonfilmschlagern und lassen sie durch kreative Arrangements neu aufleben. Lieder deutscher Komponisten wie Werner Richard Heymann, Friedrich Holländer oder Kurt Weill erklingen so als Jazzstandards.
Mit im Studio waren diesmal so illustre Gäste wie Sandie Wollasch von der Gruppe "Triband" oder der meistaufgenommene Akkordeonist der Welt, Carl Fortina aus Los Angeles, Kalifornien. Die CD wird definitiv seine letzte Aufnahme gewesen sein, da er nun mit 81 Jahren das Akkordeon an den Nagel gehängt hat. Weitere Gäste sind der Schlagzeuger des "Palastorchesters mit seinem Sänger Max Raabe", Vincent Riewe, sowie Katharina Micada an der Singenden Säge und der Jazzgeiger Ulli Bartel.
Konzertanfrage bei duo-phon concert
NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE DIESER CD ERHÄLTLICH!>
|

|
|