|
In der Rubrik:
Edition Berliner Musenkinder
Historische Aufnahmen
Konzeptionelle Alben
haben wir folgende CD´s für Sie zur Auswahl:
|

CD
Preis: 9.90 €

|
Albernes und Frivoles

Originalaufnahmen von 1923-1931 aus Berlin und Wien

Paul O´Montis, Curt Bois, Willy Rosen u.v.a.
Titelliste:
- Odeon -Tanz-Orchester: Mein Papagei frißt keine harten Eier
- Rene Ambrus, Orchester: Die Susi bläst das Saxophon
- Paul O'Montis: Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche
- Odeon-Tanz-Orchester, Engelbert Milde: Herr Lehmann hat die Lu gezwickt
- The Two Jazzer: Bimbambulla
- Luigi Bernauer, Orchester: Onkel Friedrich hat 'ne neue Braut !
- Die Abels: Ich steh' mit Ruth gut
- Curt Bois, Orchester: Der kleine Wolf aus Olmütz
- Trude Hesterberg, Orchester: Lieber kleiner Eintänzer
- Max Hansen, Orchester: Und als der Herrgott Mai gemacht
- Fritz Neumann, Orchester: Hatschi, Hatschi
- Fritzi Frou, Orchester: Heut' war ich bei der Frida
- Willy Rosen am Flügel: Das find' ich reizend von Lulu
- Austin Egen, Klavier: Bei Fräulein Lisbeth im Paterre
- Siegfried Arno, Trude Lieske: Mensch, du hast 'ne Zillefigur
- Fritz Imhoff, Orchester: Waren sie schon in Elberfeld ?
- Paul Heidemann, Red Roberts und sein Ultraphon-Jazz-Orch.: Meine Oma fährt Motorrad
- Ma Kuttner, Orchester: Ich hab' das Fräul'n Helen' baden seh'n
- Franzi Ressel, Orchester: Was machst du mit dem Knie, lieber Hans... ?
- Hermann Staebner, Orchester: Wenn die kleinen Mädels nah' an sechzehn
- Hermann Leopoldi am Klavier: Ich red' mir ein, es geht mir gut
Eine Zusammenstellung von Schlagertiteln der 20er Jahre, deren Texte um eines Reims willen verblüffende Blüten trieben.
|


CD
Preis: 9.90 €

|
Tanztee im Adlon

Ein Hotel und seine Kapellen (1928-1938)

Marek Weber, Dajos Béla, Joe Bund u.v.a.
Titelliste:
- Marek Weber - Josefin
- Marek Weber - Ein Schwips, ein Schwipschen
- Marek Weber - Wonderful Girl
- Marek Weber - Wenn du mich küßt, versinkt die Welt um mich
- Heliopolis-Band John (Giovanni) Muzzi - You don´t like it not much
- Dajos Béla - Gehst du mit nach Honululu
- Dajos Béla - Ich will von der Lilly nichts wissen
- Dajos Béla - Kauf mir eine Tauberplatte, das ist meine Zauberplatte
- Dajos Béla - Du bist in letzter Zeit so schrecklich blond geworden
- Dajos Béla - Die Augen der Liebe seh´ alles so schön
- Dajos Béla - Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin
- Dajos Béla - Wochenend und Sonnenschein
- Georges Boulanger - Afrika
- Georges Boulanger - Laß mich allein
- Georges Boulanger - Chery
- Emil Roósz - Du bist mein schönstes Erlebnis
- Emil Roósz - Mein Herz hat immer Feiertag
- Emil Roósz - Wenn die Sonja russisch tanzt
- Hör mal zu-wir sagen "Du"
- Joe Bund - How do you do-Wie geht es?
- Joe Bund - Ich fahr nicht an die Wolga (Immer langsam)
- Joe Bund - Es leuchten die Sterne
Dokumentiert musikalisch die zehn Jahre 1928 bis 1938, als das Etablissement zu einem der führenden in Europa aufstieg. Seine Kapellen brachten nichts Revolutionäres, sondern auf hohem Niveau das damals Gängige, eine Mischung aus Operettenmelodien und gebremstem Jazz.
|


CD
Preis: 9.90 €

|
Rivalen der Comedian Harmonists - Warum, weshalb, wieso?

Rivalen der Comedian Harmonists

Schuricke-Terzett, The Four Admirals, Kardosch-Sänger u.v.a.
Titelliste:
- Mischa Spoliansky, Leon Collier: Hallelujah
- The for Admirals: Hello Swanee
- Die Abels
- Er ist nur Barspieler (The Jazz singer)
- The Two Jazzers: Bimbambulla
- Melody Gents mit Orchester: Ich möcht´ heiraten
- Melody Gents mit Orchester: Der Onkel Bumba aus Kalumba tanzt nur Rumba!
- Singing Babies: Ich lieb´ Dich, I love you, je t´aime
- Singing Babies: Auf Wiederseh´n Baby, dich vergeß´ ich nie
- Kardosch Sänger: Warum, weshalb, wieso?
- Harmony Boys: Schöne Isabella von Kastilien
- Kardosch Sänger: Wissen Sie schon?
- Die Fidelios: So meschugge (Crazy People)
- Kardosch Sänger: Guten Abend, schöne Frau (Build a little home)
- Kardosch Sänger: Käti! (Waitin´ at the gate for Katy)
- Humoresk Melodios: Marikka (Forty Second Street)
- Kardosch Sänger: In Turkestan
- Kardosch Sänger: Wenn der Bobby und die Lisa
- Schurike-Terzett: Die Juliska aus Budapest
- Schurike-Terzett: Reisefieber
- Schurike-Terzett: Columbus
- Schurike-Terzett mit kl. Orch. Meg Tevelian: Einmal wirst du wieder bei mir sein!
Nicht nur für die Comedian Harmonists waren die weltweit beliebten "Revellers" aus den USA das große Vorbild. Mit Mischa Spoliansky, The Four Admirals, Die Abels, The Two Jazzers, Melody Gents, Kardosch-Sänger, Singing Babies, Harmony Boys, Die Fidelios u.a.
|


CD
Preis: 9.90 €

|
Verklungenes Berlin

Originalaufnahmen von 1906-41

Lizzi Waldmüller, Otto Reutter, Claire Waldoff u.v.a.
Titelliste:
- Lizzi Waldmüller-Das ist die Berliner Luft
- Rotraut Richter-Mariechen Bindedraht
- Victor De Kowa-Eine Weiße mit ´nem Himbeerschu´
- Claire Waldoff-Ich kann um zehne nicht nach Hause geh´n
- Claire Waldof-Werderlied
- Otto Reutter-´s ist ein Geheimnis von Berlin
- Claire Waldof-In Tegel gibt´s lock´re Vögel
- Claire Waldof-Die Großstadtpflanze
- Trude Lieske / Siegfried Arno-Mensch, Du hast ´ne Zillefigur
- Paul O´Montis-Blonde Mädels von Berlin
- Otto Reutter-Muß man denn ins Ausland reisen?
- Max Hansen-Lieber Leierkastenmann
- Paul Westermeier-Berlin, du Stadt der schönen Frauen
- Odeon Tanzorchester mit Gesang-Die schönsten Beine von Berlin
- Willy Rosen-In Halensee nicht weit vom Lunapark
- Fritzi Frou-Berliner sein genügt
- Max Hansen-Verklungenes Berlin
- Boheme Orchester mit Gesang-Das Paradies liegt an der Panke
- Willy Rosen-Das ist Berlin auf der Tauentzien
- Otto Reutter-Berliner Theater-Revue 1907-1908
- Otto Reutter-Onkel Fritz aus Neu-Puppin
Originale der lagendärsten Berliner Sängerinnen und Sänger aus dem Anfang dieses Jahrhunderts. Mit Lizzy Waldmüller, Claire Waldoff, Otto Reutter, Willy Rosen, Fritzi Frou, Max Hansen u.v.a.
|


CD
Preis: 9.90 €

|
Tonfilmschlager

Tonfilmschlager der Weimarer Republik (1929-1933)

Willy Fritsch, Marlene Dietrich, Richard Tauber u.v.a.
Titelliste:
- Willy Fritsch-Ich laß´ mir meinen Körper schwarz bepinseln
- Gitta Alpar-Es klingt aus dem Herzen süß und schwer
- Renate Müller, Hermann Thimig-Ich möcht´ heiraten
- Anna Sten-Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre
- Curt Bois-Ich hab´, ich bin, ich wär´
- Marlene Dietrich-Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
- Willy Frost-Frag´ nicht warum
- Rosy Barsony-Bei uns in Budapest
- Lilian Harvey-Irgendwo auf der Welt gibt´s ein kleines bischen Glück
- Max Hansen, Marta Eggerth-Ich such´ was, ich brauch´ was
- Marcell Wittrisch-Im Traum hast du mir alles erlaubt
- Lee Parry-Ein bißchen Liebe für mich
- Oskar Karlweis-Erst kommt ein großes Fragezeichen
- Dolly Haas-Für´n Groschen Liebe
- Hans Brausewetter-Mein Herz hat heut´ Besuch
- Kaethe von Nagy-Wenn ich Sonntags in mein Kino geh´
- Anny Ondra-Dir möcht´ ich mich gerne anvertrau´n
- Joseph Schmidt-Das alte Wort: Ich liebe dich!
- Mady Christians-Dich hab´ ich geliebt
- Richard Tauber-Ein Lied aus meiner Heimat
- Franziska Gaal-Ach wie oft kommt die Liebe unverhofft
- Irene Eisinger, Erik Wirl-Auch du wirst mich einmal betrügen
mit Willy Fritsch, Marlene Dietrich, Lilian Harvey, Richard Tauber, Curt Bois, Willy Forst u.v.a.
|


CD
Preis: 9.90 €

|
Der Weg zum Musical

Originalaufnahmen aus Revuen, Operetten und Singspielen 1926-1933

Hans Albers, Claire Waldoff, Blandine Ebinger u.v.a.
Titelliste:
- Claire Waldoff - Een Tröpken aus de Panke
- Marianne Alfermann - Träume, Liebling, von mir
- Jazz-Synphonie-Orchester der Haller-Revue - Seekrank
- Max Hansen, Edith Schollwer - Schwör´ mir keine Treue
- Blandine Ebinger - Die hysterische Ziege
- Oskar Karlweis - Es liegt in der Luft
- Lea Seidl - Ich bin die Marie von der Haller-Revue
- Ruth Arden - Komm in das Land der Liebe mit mir
- The Lewis Ruth Band - Tango-Ballade
- Hans Albers, Irene Ambrus - Ich will Sie Küssen, wenn Sie es verlangen
- Max Ehrlich - Das klingt, als wenn´s ein Märchen wär´
- Max Hansen - Mein Herz ist butterweich
- Kurt Gerron - Das Nachtgespenst
- Oskar Karlweis, Liane Haid - Ich lade Sie ein, Fräulein
- Oskar Denes - Do-do-do
- Max Hansen - Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist?
- Fritz Steiner. ROSIE BARSONY - My little boy
- Gustav Gründgens - Es ist doch nicht zu fassen
- Fritz Massary - Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben
- Curt Bois, Rosie - Reizend
- Hilde Hildebrand - Die Zeitfurie
- Eva Busch, Ernst Verebes - Jede Frau geht ganz gerne mal zum Tanztee
Marianne Alfermann, Blandine Ebinger, Oskar Karlweis, Hans Alber u.v.a. singen Lieder von Haller, Charell, Oscar Straus u.a.
|



CD
Preis: 9.90 €

|
Wahre Liebe

...vom Herzklopfen zum Eheglück

Comedian Harmonists, Marika Rökk, Leo Monosson
Titelliste:
- W. Meissner u. s. Orchester, Hermann Wagner: Hallo ist dort die Liebe?
- B. Etté mit seinem Orchester, Claire Bäuerle: Die Männer sind schon die Liebe wert!
- Hans Carste mit s. Orchester, Peter Igelhoff: Junger Mann aus gutem Hause
- Marika Rökk mit dem Orchester Michael Jary: Wenn ein junger Mann kommt...
- Egon Kaiser Tanzorchester, Paul Dorn: Von hunderttausend Frau´n bist du sie Eine!
- Zarah Leander mit Orchester, Einar Groth (Dirigent): Einen wie dich könnt´ ich lieben
- Horst Winter u. s. Orchester: Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade!
- K. Widmann u. s. Orchester, Rudi Schuricke: Mir geht´s gut
- Alexa von Engström u. Gloria Tanz-Orchester: Die Sprache der Liebe ist international
- Comedian Harmonists: Du paßt so gut zu mir wie Zucker zum Kaffee
- Tanzorchester mit Refraingesang: Genau wie du bist, hab ich Dich gerne
- J. Abriani m. s. Tanzorchester, Wilfried Sommer: Fahr´ mich in´s Glück hinein!
- E. Harden m. s. Tanzorchester, John Hendrik: Wann wirst du mir gehören
- Louise Gordan, Kardosch Sänger mit Begleitung: Dir möcht´ ich mich gerne anvertrauen
- Melody Gents mit Orchester: Ich möcht´ heiraten
- Anita Wall & Gesangsquartett u. Orchester H. Schindler: Ach, Willy!
- Orchester L. Rüth, Erwin Hartung u. Partnerin: Wenn wir beide Hochzeit machen
- I. Livschakoff m. s. Orchester, Leo Monosson (Gesang): Zwei in einem Auto
- E. Bauschke u. s. Orchester, Schuricke-Terzett: Laß´ die Frau, die dich liebt, niemals weinen
- Orchester L. Rüth, Eric Helgar und Partnerin: Jeder macht mal eine Dummheit
|






CD
Preis: 9.90 €

|
Ramona Zündloch

Musikalisches Kabarett in klassischen Interpretationen von 1921-1933

Trude Hesterberg, Paul Morgan, Kurt Gerron u.v.a.
Titelliste:
- Curt Bois: Lucindy
- Ernst Busch: Ballade von der Wohltätigkeit
- Trude Hesterberg: Die kleine Stadt
- Paul O´Montis: Ramona Zündloch
- Willy Rosen: Das ist Berlin auf der Tauentzien
- Blandine Ebinger: Das Wunderkind
- Max Hansen: Ballade einer deutschen Stadt
- Frank Günther: Der Bohemien
- Renee Stobrawa, Erich Weinert u.a.: Der neue Stern
- Paul Graetz: Das ist bei mir so
- Fritzi Brandeis (Frou): Der Klopfgeist
- Pincas Lavender: Kaddisch (Der jüdische Soldat)
- Kurt Gerron: Die Ballade vom Seemann Kuttel-Daddeldu
- Josma Selim: Anette
- Hans Reimann: Trinklied
- Die Vier Nachrichter: Comerzieller Tango
- Kate Kühl: Die Dorfschöne
- Engelbert Milde: Ich brauch´ Zigaretten, ich brauch´ rotes Licht
- Paul Schneider-Duncker: Die Flundern
- Claire Waldoff: Menschliches-Allzumenschliches
Witzig, skurril, frech. Kabarett-Chanson zwischen 1920 - 1933
|





CD
Preis: 6.00 €

|
Berlin, Berlin, Teil II

BERLINER LUFT - Berliner Gassenhauer 1906-1955

Claire Waldoff, Otto Reutter, Die Drei Rulands, Die 3 Travellers, Viktor de Kowa
Titelliste:
- DAS IST BERLIN
-
DAS GIBT'S NUR IN BERLIN
-
ICH KANN DOCH
VON BERLIN NICHT WEG
-
EINE WEISSE MIT 'NEM HIMBEERSCHUSS
-
MEIN BERLIN
-
ERNTEFEST IN DER LAUBENKOLONIE
-
ICH HAB' SO HEIMWEH NACH DEM KURFÜRSTENDAMM
-
EIN MÄDCHEN AUS BERLIN
-
DIE UHR AM BAHNHOF ZOO
-
ALT-BERLINER KREMSERFAHRT
-
DER BERLINER JEMSENJÄGER
-
HALLO! HALLO! HIER RADIO!
-
DIE STADTBAUARCHITEKTEN Teil I + II
-
EINE TÜTE LUFT AUS BERLIN
-
IN BERLIN, IN BERLIN
-
NACH MEENE BEENE IS JA JANZ BERLIN VERRÜCKT
-
BERLINER SEIN GENÜGT!
-
ONKEL FRITZ AUS NEU-RUPPIN
-
DAS PARADIES LIEGT AN DER PANKE
-
HIER IN BERLIN
HAB' ICK MURMELN GESPIELT
-
ICH TRÄUME NUR VON BERLIN
-
BERLINER LUFT
Sehn' se, det is Berlin! Abenteuer und Aufbruch. Baustelle und Biotop. Spree-Athen und Paradies an der Panke. Alex und Zoo. Meins, Deins, Seins, Ihrs. Unser aller Hauptstadt, Trümmerhalde, Vier-Sektoren-Zone, Mauerstadt, und schon wieder: Weltmetropole.
Ute Büsing
|




Doppel-CD mit umfangreichem Booklett
Preis: 18.50 €

|
Schlag nach bei Neumann
Günter Neumann
Titelliste:
- Das Brettl, das die Zeit bedeutet (1)
-
Im siebenten Himmel ist Hochbetrieb
-
Günter Neumann erinnert an Werner Fincks "Katakombe"
-
Großstadt-Song
-
Die Alten sind doch noch ganz gut
-
Günter Neumann parodiert Willy Rosen
-
Jüterbog!
-
Man singt immer tiefer
-
Alles für den Mann
-
Das Lied von der Glatze
-
Er ist immer so müde
-
Der Vamp
-
Wie schön, daß du bei mir bist
-
Aber sonst ist er so nett
-
Die Nervensäge
-
Der Schallplattenverkäufer
-
Die Schlaflose
-
Einmal werd ich dir gefallen
-
Die Schönheitstänzerin
-
Du wirst schon sehn, was du davon hast
-
Die Mimose
-
Ein Neandertaler
-
Enthüllungen einer Striptease-Tänzerin
-
Frau Meiers Morgenritt
-
Der schöne Franz
Titelliste CD 2:
- Die Dame von heute
-
Die Braut
aus "SCHWARZER JAHRMARKT" (1947)
-
Hereinspaziert - Das Leben ist ein Rummelplatz
-
Alte Kameraden
-
An der Messerwerfer-Wand
-
Der Fakir
-
Scheuklappen
-
Der sprechende Affe
-
Finale
-
Insulanerlied (1)
-
Die Heuss-Zigarre
-
Wie wird man ein Star
-
Burschen hinaus!
-
Das Pulverfaß
-
Wanderlied einer Hausfrau
-
Frau Mode ist ein seltsam launisches Kind
-
Insulanerlied (2)
-
Schlag nach bei Shakespeare
aus "WIR WUNDERKINDER" (1958)
-
Zusammenbruch-Song
-
Adolf-Tango
-
Sammelbüchsen-Song
-
Song vom Wirtschaftswunder
-
Sehn Se, das ist Berlin
-
Das Brettl, das die Zeit bedeutet (2)
Er war ein Meister der kleinen Form, ein Allround-Talent der heiteren Muse. Günter Neumann.
Sein Metier war das Kabarett, dies Federleichte, das so schwer zu machen ist. In Berlin kennt man ihn als Chef des Funkkabaretts "Die Insulaner", für das er jahrzehntelang aus tagesaktuellem Anlass die Texte und Musiken schrieb. Darüber wird oft vergessen, dass er daneben auch Tausende von populären Chansons verfasst hat, die bis heute zum festen Bestandteil eines erfolgversprechenden Kleinkunstabends gehören. An diese Produktion soll mit dieser Doppel-CD "Schlag nach bei Neumann" erinnert werden.
|

|
|